Zum Hauptinhalt springen
  • Header 2
  • Essen Im Park
  • Header 3
  • Header 4

Geschichte

Wir, die Familie Mandelkow, betreiben seit dem Jahr 1991 als Familienbetrieb den Gasthof “Zum Feinschmecker“ in Kläden, der erstmals im Jahre 1913 erwähnt wurde. Zusätzlich zum Gaststättenbetrieb und dem Partyservice/Catering mussten wir uns ein neues Standbein einfallen lassen, um auf dem Markt bestehen zu können. So haben wir begonnen, unsere Hochzeitssuppen in Gläser einzukochen. Allerdings brachte der Verkauf an einzelne Privatabnehmer nicht den erhofften Umsatz. Als letzte Möglichkeit sahen wir den Verkauf unserer Suppe in einem Einkaufsmarkt. Und so ging unser erster und wie sich heraus stellen sollte, auch einzig richtiger Weg zum EDEKA-Markt nach Stendal. Der damalige Stendaler EDEKA-Verkaufsleiter, Herr Grave, der unser Produkt verkostete, konnte sich die Listung für EDEKA Hannover-Minden vorstellen.

Und so begann es. Viel Kraft, Zeit und Geld musste investiert und besondere Anforderungen erfüllt werden. So z.B. die Prüfung durch ein Hygieneinstitut, die Anschaffung von Spezialgeräten zum Einkochen, der Umbau , der Entwurf von Etiketten, die Beantragung eines Strichcodes, die Beantragung des Grünen Punktes, der Weg zum Patentamt und vieles mehr, bis endlich die erste kleine Bestellung von EDEKA-Stendal einging.

Seither geht es bergauf und wir konnten zusätzliche Produkte in die Palette aufnehmen. Weiterhin haben wir viele weitere Märkte in ganz Sachsen-Anhalt und auch schon weit darüber hinaus gewinnen können.

Aufgrund der konstanten Nachfrage, haben wir am 17.02.2009 mit „Kelles Produkten“ unserer Gewerbe als „Kelles Klädener Suppenmanufaktur “ angemeldet. Unsere Produktpalette ist regional geprägt, wobei die “Original Altmärkische Hochzeitssuppe“ ein typisch altmärkisches Produkt ist, so wie unsere Oma schon immer gekocht hat.

Die Produkte sind auf traditionelle Weise, per Hand und ohne zusätzliche chemische Stoffe zubereitet. Diese Produkte werden in Hofläden, sowie über die Bauernmärkte der Region, als auch EDEKA, Metro Deutschland und Marktkauf Sachsen- Anhalt vermarktet.
Bei all unseren Produkten handelt es sich um Dauerkonserven, welches heißt, dass diese eine Haltbarkeit von max. 2 Jahre vorweisen, weil sie unter Druck eingekocht werden (Korimat). Die Marke „Kelle“ ist geschützt und hat sich aus einem im Dorf gängigen Spitznamen für Gastwirt Wolfgang Mandelkow entwickelt. Die Suppenkelle ist das Markenzeichen aller Produkte.

Willkommen!

Wenn es gesund ist und gut schmeckt, dann sind es Produkte der Kelles Klädener Suppenmanufaktur – dem Spezialisten der Altmärkischen Hochzeitssuppe. Und das mittlerweile deutschlandweit mit punktuellem internationalem Absatz. In Zeiten industrieller Massenware und Großserienfertigung sind die von Hand zubereiteten Produkte, welche ohne Farb- und Konservierungsstoffe auskommen, immer etwas Besonderes.


Veranstaltungs­hinweis:

  • am 30.03.2025

    15 Jahre Kelles

  • am 13. April 2025

    13. Elbdeichmarathon

  • am 08.11.2025

    4. Bismarker Wiesn

Aktuelles

15. Jahre Kelles

30.03.2025
Wir feiern 15. Jahre Kelles von 10-16 Uhr auf dem Gelände unserer Manufaktur.

Mehr erfahren…

13. Tangermünder Elbdeichmarathon

13.04.2025

Mehr erfahren…

4. Bismarker Wiesn

08.11.2025

Mehr erfahren…

Kelles Klädener Suppenmanufaktur GmbH | Klädener Chaussee 1-2 • 39628 Bismark (Altmark) OT Kläden
Telefon: +49 39324 316 • E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Öffnungszeiten Suppencafe & Hofladen: Montag – Freitag: 7 bis 14 Uhr (Telefon: +49 39324 91563)

EFRE Logos